Wie berechnet man MCOV von Surge -Verhaftungen
Zuhause » Nachrichten » Branchen -Hotspots » Wie berechnet man MCOV von Surge -Verhaftungen

Wie berechnet man MCOV von Surge -Verhaftungen

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-08-28      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Surge -Verhaftungen in wichtigen Komponenten, die Schutz für elektrische Systeme bieten. Um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten, ist ein Parameter, den Sie berücksichtigen sollten, die maximale kontinuierliche Betriebsspannung (MCOV). In diesem Blog wird unter anderem erklärt, wie die MCOV von Surge -Verhaftungen berechnet werden kann.

Eine ordnungsgemäße Auswahl von MCOV garantiert, dass Ihr Vertragsvertrieb gegen kontinuierliche Überspannung resistent ist.

Was ist MCOV in Surge -Verhaftungen?

MCOV ist kurz für die maximale kontinuierliche Betriebsspannung. Dies bezieht sich auf die maximale Häufigkeit der Leistungsspannung, die ein Überspannungsanlagen verarbeiten kann. Es ist die Funktion der maximalen Line-zu-Line-Spannung und der System-Erdungsparameter. Es wird normalerweise in Kilovolts (KV) ausgedrückt.

Es ist wichtig, die MCOV von der Nennspannung des Vertrags zu unterscheiden. Die MCOV ist in der Regel weniger als die Nennspannung des Vertrags.

Warum ist MCOV für Anstiegsstrafe wichtig?

Hier ist der Grund, warum MCOV bei Anstiegsstrafern von entscheidender Bedeutung ist:

  • Verhindert vorzeitiger Fehler: Verhaftungen, die Spannungen über ihrem MCOV ausgesetzt sind, können möglicherweise fehlschlagen.

  • Richtige Isolierung: Wenn der MCOV eines Vertrags mit dem Isolationsniveau des Systems übereinstimmt, vermeidet er einen Überschlag. Andernfalls würde es unsachgemäße Isolationskoordination geben.

  • Gewährleistung der Zuverlässigkeit: Wenn der MCOV eines Vertrags dem des Systems übereinstimmt, wird sichergestellt, dass der Einreichungsanlagen in einem Anstieg aktiviert. Dies schützt Transformatoren, Schaltanlagen, Kabel und andere Geräte vor Stress.

  • Wärmestabilität: Wenn der ausgewählte MCOV zu niedrig ist, funktioniert der Einfluss nicht optimal. Es wird kontinuierlich Leckstrom durchführen und Wärme erzeugen.

  • Dauerhaftigkeit der Ausrüstung: Die richtige MCOV erhöht die Lebensdauer der Ausrüstung und des Vertrags. Es verhindert überschüssige Belastungen bei den Verordnungsblöcken, die das System ansonsten stören würden.

  • Schutzkoordination: MCOV hilft bei der Koordinierung des Anstiegsschutzes und der Systemisolierungsniveaus. Es stellt sicher, dass der Ablauf nicht unter den normalen Bedingungen aktiviert wird. Es wird nur unter Surge- oder Stromausfällen aktiviert.

Schlüsselparameter, die die MCOV -Berechnung betreffen

Nennspannung

Es ist die höchste RMS -Spannung (Wurzel mittlerer Quadrat), die sie unter Überspannungsbedingungen standhalten kann. Es bezieht sich auch auf die Leitung zu Bodenspannung, die sie für eine bestimmte Dauer (oft mehrere Stunden) über ihre Klemmen standhalten kann, ohne die thermischen Konstruktionsgrenzen zu überschreiten.

Die Nennspannung entspricht nicht MCOV. Es ist normalerweise höher als MCOV. Obwohl die MCOV den kontinuierlichen Betrieb akzeptiert, stellt die Nennspannung sicher, dass der Überspannungsanlagen bei temporären Überspannungen wie Fehlern, Schaltflächen oder Lastablehnungen ausgelöst wird. Die Nennspannung wird verwendet, um eine ordnungsgemäße Isolationskoordination und den Schleifschutz bereitzustellen.

Ein Eintrag, der einen RMS -Wert in der Nähe der normalen Systemspannung aufweist, bietet möglicherweise keinen ausreichenden Schutz. Umgekehrt steigt der Schützleiter des Vertragsvertriebs, wenn der RMS zu hoch ist, und es kann vorzeitig aktiviert und Ihre Ausrüstung beschädigt werden.

System Nominalspannung

Die Nennspannung des Systems ist die konventionell akzeptable Spannungsbezeichnung des Systems. Es wird häufig als Line-to-Line-Spannung in dreiphasigen Systemen ausgedrückt (z. B. 6KV, 11KV, 33 kV). Es fungiert als Referenzpunkt bei der Bestimmung von Spannungslinien zu Boden.

MCOV muss jedoch mit der maximalen Systemspannung übereinstimmen, nicht nur der Nennspannung. Andernfalls kann der Verordnungsveranstalter kontinuierlicher Stress ausgesetzt sein. Sie sollten immer bestätigen, ob das System näher an der Nennspannung oder der maximalen Spannung arbeitet. Dies ist insbesondere in Regionen von entscheidender Bedeutung, in denen Spannung oder Anstände üblich sind.

Da MCOV basierend auf Linie zu Boden ausgewählt wird, können Sie die maximale Spannung zu Linie mit der Formel in die Line-zu-Boden-Spannung umwandeln:

VLG

Wo:

  • VLG ist eine Line-zu-Boden-Spannung

  • Vll ist eine Line-zu-Line-Spannung

Wenn beispielsweise ein System eine Bewertung von 12 kV (Line-to-Line) hat, beträgt die Line-zu-Boden-Spannung VLL3 = 6,93 kV

Spannung zu Boden (Linie zu Boden).

Linie zu Boden ist die wahre Referenz für MCOV. Das heißt, MCOV wird normalerweise basierend darauf ausgewählt. Dies liegt daran, dass die Anstiegsauflagen normalerweise zwischen den Phasenverbindern und der Erde verbunden sind. Das Erdungssystem definiert die Verteilung der Spannung zwischen den Phasen und dem Boden, wenn alles normal funktioniert. Es ist auf drei zerbrochen:

  • Feste geerdete Systeme: In diesem System ist jede Phase zu Masse stabil und gleich VLL/√3. Hier kann MCOV in der Nähe der tatsächlichen Leitung zu Bodenspannung ausgewählt werden. Es ist in der Regel in Verteilungsnetzwerken wie 11KV- und 33 -kV -Verteilungssystemen üblich.

  • Impedanz geerdete Systeme: In einem unausgeglichenen Zustand oder unter Verwerfungsbedingungen können in einer oder mehreren Phasen Anstände auftreten. Infolgedessen sollte MCOV leicht erhöht werden (ca. 10% - 20%), um dies aufzunehmen.

  • Ungegründete Systeme: Wenn es keinen direkten Weg zum Boden gibt, kann die fehlerhafte Phase plötzlich hohe Spannung aufweisen. MCOV muss um 73% oder um den Faktor 3 erhöht werden, um den Schutz zu gewährleisten.

Beispielsweise muss in einem nicht geerdeten System mit einer Bewertung von 33 kV möglicherweise der MCOV des Vertrags fast 33 kV entsprechen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Tippen Sie auf Einstellungen

Transformator -TAP -Einstellungen können in einer maximalen Spannung auftreten, die 5% oder mehr über der Nennspannung liegt. Dies sollte bei der Auswahl von MCOV berücksichtigt werden. Transformator -TAP -Einstellungen können Variationen der Systemspannung verursachen. Somit ist es wichtig, einen höheren MCOV zu erhalten.

Vorübergehende Überspannungen (TOV)

ToVs sind kurzfristige Spikes, die typischerweise von einigen Zyklen bis zu mehreren Sekunden dauern. Dies kann durch Schaltvorgänge, Bodenfehler oder Lastabstoßung verursacht werden. Obwohl der Anstieg kurz ist, kann die Überspannung Geräte und elektrische Systeme schädigen, wenn sie nicht berücksichtigt werden.

Wenn der Einreichung der Systemspannung zu nahe ist, können ToVs ihn in eine Überhitzung bringen, was schädlich wäre.

Um sicherzustellen, dass der Verteiler einen kontinuierlichen Schutz bietet, fügen Sie dem berechneten MCOV eine Rand von 10–15% hinzu. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Fähigkeit des Bevölkerungsstands des Vertrags mit Ihrem Systemverhalten übereinstimmt.

So berechnen Sie MCOV von Surge-Verhaftungen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Die Nennspannung des Systems (KV) bestimmen

Beginnen Sie zunächst die Nennspannung der System, die in KV gemessen wird. Dies ist die Standardbetriebsspannung Ihres elektrischen Netzwerks, die die Grundlinie aller MCOV -Berechnungen bildet. Gemeinsame Verteilungsspannungen sind:

  • 11KV -System, das in der städtischen und industriellen Verteilung verwendet wird

  • 33KV -System, das in der regionalen Übertragung und Verteilung verwendet wird

  • 132KV- und 330-kV-Systeme, die bei Hochspannungsübertragung verwendet werden

Daher hat ein 11 -kV -System eine Nennspannung von 11.000 V. Die Nennspannung des Systems ist jedoch für die Berechnung von MCOV nicht ausreichend. Dies liegt daran, dass Systeme normalerweise geringfügig über diesem Wert arbeiten. Es wird empfohlen, dass Sie sowohl nominelle als auch maximale Werte überprüfen.

Schritt 2: Bestimmen Sie die maximal mögliche Systembetriebsspannung

Die elektrischen Systeme erleben Spannungsvariationen als Folge von Lastschwankungen, Schaltaktivitäten usw. Elektrische Systeme lagen häufig über die Nennspannung, um die Stabilität in langen Feeder aufrechtzuerhalten. Daher ist es wichtig, die maximale Systembetriebsspannung zu bestimmen.

Die maximale Systembetriebsspannung ist normalerweise 5% bis 10% höher als die Nennspannung. Beispielsweise könnte die maximale Betriebsspannung eines 33 -kV -Systems: 33 kV × 1,10 = 36,3 kV sein.

Diese Bewertung verhindert, dass der Anteil der Polarität, Überhitzung oder Leitung unter normalen Spannungsvariationen fehlt.

Schritt 3: Verwenden Sie je nach Erdungstechnik Leitungsspannungen oder Line-to-Line-Spannungen.

Surge-Verhaftungen sind in der Regel Phase zu Boden angeschlossen. Daher wird MCOV basierend auf Line-to-of-Ground-Spannung (VLG) berechnet.

Die Beziehung zwischen Linie zu Boden und Line-zu-Line-Spannung wird wie folgt ausgedrückt:

VLG oder 0,577 x Line-to-Line-Spannung

Für ein 33KV -System 33/√3 oder 0,577 x 33 = 19,05 kV. Dies bildet die Basisspannung für die MCOV -Auswahl.

Schritt 4: Wenden Sie Korrektionsfaktoren auf die System Erdung an

Das Erdungsmuster identifiziert, wie sich die Leitung zu Bodenspannungen während der Fehlerbedingungen und des normalen Betriebs im System verhalten.

  • Verwenden Sie in festgelegten Systemen die Computer-Line-zu-Boden-Spannung direkt.

  • Wenden Sie den Korrekturfaktor für Impedanzsysteme an. Das heißt, für 6,93 kV beträgt es 6,93 x 1,1 = 7,92 kV.

  • Verwenden Sie für nicht geerdete Systeme die maximale Spannung mit Line-Line-Spannung anstelle einer Leitung zu Bodenspannung.

Schritt 5: Geben Sie die Zulage für vorübergehende Überspannungen (TOV) an.

Fügen Sie Ihrem berechneten MCOV den Anteil des Vertrags vor Durchleiten während des Übergangsereignisses mit einer Marge von 10–15% hinzu. Dies sorgt dafür, dass der Anteil bei normalen Operationen oder kurzen Spannungsstößen inaktiv bleibt, führt jedoch während der Übergangsereignisse durch.

Zum Beispiel: Eingestellt MCOV = 19,05 kV × 1,15 = 21,91 kV

Schritt 6: Wählen Sie MCOV etwas höher als die erwartete maximale kontinuierliche Betriebsspannung.

Wählen Sie einen Überspannungsanlagen mit einer etwas höheren MCOV als Sie berechnet.

Wenn die Bewertung zu niedrig ist, überhitzt Ihr Anteil überschwächt und scheitert vorzeitig. Wenn die Bewertung zu hoch ist, steigt der Vorbehaltspegel und das Risiko für Anstände ausgesetzt.

Wenn Ihr angepasster MCOV beispielsweise 21,91 kV ist, wählen Sie einen mit 22 kV MCOV oder höher bewerteten Einsatz aus.

Schritt 7: Vergleiche mit den Spezifikationen und Sicherheitsmargen des Herstellers

Jeder Hersteller stellt MCOV -Bewertungen, Nennspannung, Funktionen des ToV -Spaltungsfunktionen und Anwendungsrichtlinien in Produktdatenblättern zur Verfügung. Sie müssen sich mit diesen Spezifikationen und Sicherheitsmargen vertraut machen. Überprüfen Sie immer Ihre Auswahl der Einreichung mit dem Datenblatt des Herstellers.

  • Überprüfen Sie, ob das MOV des Vertrags dem Erdungsprofil Ihres Systems entspricht.

  • Betrachten Sie Umweltbedingungen wie Umweltverschmutzung, Höhe usw.

Arbeitete ein Beispiel für ein 11-kV-festgelegter System aus

  1. Nennsystemspannung = 11 kV

  2. Maximale Betriebsspannung = 12 kV

  3. Line-to-Ground = 12√3 = 6,93 kV

  4. Erdung = Für ein fest geerdetes System ist keine Korrektur erforderlich.

  5. ToV Marge (5%) = 7,28 kV hinzufügen

  6. Wählen Sie den nächstgelegenen höheren Anteil MCOV = 7,65 kV -Einreicher

  7. Überprüfen Sie das Datentheet des Herstellers = Nennspannung ≈ 10 kV, akzeptabel

Daher beträgt der endgültige berechnete MCOV -Surge -Eintrag für ein 11 -kV -System 7,65 kV.

Häufige Fehler bei der Berechnung von MCOV

Verwirrende Nennspannung mit MCOV

Die Nennspannung ist nicht dasselbe wie MCOV. Daher sollten sie nicht austauschbar verwendet werden. Während die Nennspannung die Widerstandsfunktion des Anteils während der ToVs ist, ist MCOV die kontinuierliche zulässige Spannung. Wenn Sie sie vermischen, kann dies zu einer Katastrophe führen, einschließlich Unter- oder Über-Spezifikation.

Ignorieren Sie die Erdungskonfiguration

Erdungskonfiguration beeinflusst die Line-zu-Boden-Spannung. Wenn Sie die Erdungskonfiguration ignorieren, kann sich dies auf Ihren Anteil negativ auswirken. Es kann dazu führen, dass es unterbewertet ist, insbesondere in nicht geerdeten Systemen, in denen Leitungsspannungen der Erde erscheinen. Wenn Sie dies mischen, kann dies zu einer gefährlich niedrigen MCOV -Auswahl führen.

Nicht berücksichtige Überspannungen (TOV)

TEVs sind entscheidend und können die Systemspannung über MCOV hinaus drücken. Wenn Sie einen guten MCOV für Ihren Vertragsveranstalter auswählen müssen, müssen Sie potenzielle TOV -Bedingungen berücksichtigen. Andernfalls kann Ihr Anteil beim Wechsel des Ereignisses versagen. Darüber hinaus kann es wiederholtem Stress und thermischer Instabilität auftreten.

Auswählen eines Vertrags mit MCOV zu nahe an der Systemspannung

Es ist gefährlich, einen MCOV zu nahe oder gleich der genauen Leitung zu Bodenspannung zu wählen. Es hinterlässt keinen Rand für Schwankungen. Infolgedessen kann dies zu einem vorzeitigen Ausfall des Vertrags führen.

Übersehen des Datenblattblatts des Herstellers

Das Datenblatt des Herstellers nicht zu konsultieren oder nicht verstehen zu können, dass es ein häufiger Fehler ist, der katastrophale Konsequenzen verursachen kann. Es wird empfohlen, allgemeine Kenntnisse über die wichtigsten Informationen zu haben, die innerhalb der Auswahl eines guten Verordnungen vorgestellt werden.

FAQs

Was ist die Bewertung für den Surge -Anteil von 33 kV?

Die Bewertung für einen Überspannungsanlagen von 33 kV variiert. Es könnte je nach mehreren Faktoren zwischen 27 kV, 30 kV oder 36 kV liegen.

Wie kann ich einen Überspannungsveranstalter testen?

Führen Sie eine visuelle Inspektion auf Schäden durch. Sie können elektrische Tests durchführen, um den Leckstrom zu überprüfen und Überhitzung zu erkennen.

Wie kann ich die Überspannungsspannung überprüfen?

Sie können die Überspannungsspannung unter Verwendung eines Oszilloskops überprüfen, um energiereiche Spannungsspannungen mit kurzer Dauer zu erkennen. Dieses Instrument kann Ihnen die Wellenform und Größe der Spannungsspitze zeigen, damit Sie die Störung verstehen können.

Was ist MCOV -Spannung?

MCOV oder maximale kontinuierliche Betriebsspannung ist die höchste Spannung, die der Überspannungsanlagen unter normalen Bedingungen kontinuierlich standhalten kann.

Was ist die Standard -Überspannungsspannung?

Es gibt keine einzelne Standard -Überspannungsspannung, da sie je nach Anwendungsumgebung variiert. Der Standard für eine Büroumgebung erfordern möglicherweise Schutz vor Anspuren bis zu 1 kV, während Umgebungen im Freien möglicherweise einen Schutz vor Anständen von bis zu 4 kV oder mehr erfordern.

Abschluss

Es ist ein entscheidender Schritt, den Schutz Ihrer elektrischen Systeme zu gewährleisten, wie man MCOV von Surge -Verhaftungen berechnet. Es beeinflusst Ihre Auswahl guter Verhaftungen für langfristige Leistung. Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl von Anstiegsverhaftungen für Ihr Projekt? Kontaktieren Sie uns bei Haivol Electrical für eine Expertenlösung.


Verwandte Produkte

Schnelle Links

KONTAKTIERE UNS

Email:jonsonchai@chinahaivo.com

sales@chinahaivo.com

54442019@qq.com

WECHAT: +86 13587716869

WhatsApp: +86 13587716869

Tel: 0086-577-62836929.

0086-577-62836926.

0086-13587716869.

0086-15957720101.

Holen Sie sich Kontakt mit uns

Kontaktiere uns

Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns durch das Formular kontaktieren.

Copyright © 2020 Haivo Electrical Co., Ltd, unterstützt vonLeadong.com