Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
1. Nennwerte: 0,22–500 kV (Porzellan), 0,22–220 kV (Verbundwerkstoff).
2. Anwendung: zum Schutz des Stromübertragungs- und -verteilungssystems vor Überspannung.
3. Eigenschaften:
1)Es sind Überspannungsableiter aus Verbundmetalloxid mit Silikonpolymergehäuse und Überspannungsableiter aus Metalloxid mit Porzellangehäuse erhältlich.
2)Einfache Installation und Wartung.
3)Gute Dichtungsfähigkeit zur Gewährleistung eines zuverlässigen Betriebs.
4)Schutz und Zuverlässigkeit des Überspannungsableiters wurden erheblich verbessert.
1. Umgebungslufttemperatur: -40℃ ~+40℃;
2. Höhe: <= 2000 m;
3. Frequenz: 48 Hz ~ 62 Hz;
4. Die zwischen den Anschlüssen des Überspannungsableiters angelegte Netzfrequenzspannung darf die Dauerbetriebsspannung des Überspannungsableiters nicht überschreiten.
5. Die Intensität des Erdbebens beträgt weniger als 8 Grad.
6. Max.Die Windgeschwindigkeit beträgt 35 m/s.
1. Überspannungsableiter vom Typ Metalloxid-Polymergehäuse (lückenlos) für Wechselstromsysteme (Serie 5 kA)
Modell | Nennspannung (kVr.ms) | Dauerbetriebsspannung (KVr.ms) | Blitzstoß-Restspannung bei Nennentladestrom (<=KVp) | Leitungsentladungsklasse | Kriechstrecke (mm) | 2 ms Rechteckimpulsstromfestigkeit (A) | 4/10 μhohe Stromstoßfestigkeit (KAp) |
YH-5W-6 | 6 | 5.1 | 18 | 320 | 150 | 65 | |
YH-5W-9 | 9 | 7.65 | 27 | 430 | 150 | 65 | |
YH-5W-12 | 12 | 10.2 | 36 | 430 | 150 | 65 | |
YH-5W-15 | 15 | 12.75 | 45 | 530 | 150 | 65 | |
YH-5W-18 | 18 | 15.3 | 54 | 530 | 150 | 65 | |
YH-5W-21 | 21 | 16.8 | 63 | 640 | 150 | 65 | |
YH-5W-24 | 24 | 19.2 | 72 | 640 | 150 | 65 | |
YH-5W-27 | 27 | 21.6 | 81 | 740 | 150 | 65 | |
YH-5W-30 | 30 | 24 | 90 | 890 | 150 | 65 | |
YH-5W-33 | 33 | 26.4 | 99 | 890 | 150 | 65 | |
YH-5W-36 | 36 | 28.8 | 108 | 1115 | 150 | 65 |
2. Überspannungsableiter vom Typ Metalloxid-Polymergehäuse (lückenlos) für Wechselstromsysteme (Serie 10KA).S)
Modell | Nennspannung (kVr.ms) | Dauerbetriebsspannung (KVr.ms) | Blitzstoß-Restspannung bei Nennentladestrom (<=KVp) | Leitungsentladungsklasse | Kriechstrecke (mm) | 2 ms Rechteckimpulsstromfestigkeit (A) | 4/10 μhohe Stromstoßfestigkeit (KAp) |
YH-10W-6 | 6 | 5.1 | 18 | 1 | 320 | 250 | 100 |
YH-10W-9 | 9 | 7.65 | 27 | 1 | 430 | 250 | 100 |
YH-10W-12 | 12 | 10.2 | 36 | 1 | 430 | 250 | 100 |
YH-10W-15 | 15 | 12.75 | 45 | 1 | 530 | 250 | 100 |
YH-10W-18 | 18 | 15.3 | 54 | 1 | 530 | 250 | 100 |
YH-10W-21 | 21 | 16.8 | 63 | 1 | 640 | 250 | 100 |
YH-10W-24 | 24 | 19.2 | 72 | 1 | 740 | 250 | 100 |
YH-10W-27 | 27 | 21.6 | 81 | 1 | 740 | 250 | 100 |
YH-10W-30 | 30 | 24 | 90 | 1 | 890 | 250 | 100 |
YH-10W-33 | 33 | 26.4 | 99 | 1 | 890 | 250 | 100 |
YH-10W-36 | 36 | 28.8 | 108 | 1 | 1115 | 250 | 100 |
YH-10W-42 | 42 | 33.6 | 126 | 2 | 1260 | 400 | 100 |
YH-10W-48 | 48 | 39 | 139 | 2 | 1260 | 400 | 100 |
YH-10W-54 | 54 | 42 | 160 | 2 | 1260 | 400 | 100 |
YH-10W-60 | 60 | 48 | 178 | 2 | 1465 | 400 | 100 |
YH-10W-66 | 66 | 52.8 | 196 | 2 | 1465 | 400 | 100 |
YH-10W-72 | 72 | 57 | 214 | 2 | 2255 | 400 | 100 |
YH-10W-84 | 84 | 67.2 | 244 | 2 | 2255 | 400 | 100 |
YH-10W-90 | 90 | 72.5 | 249 | 2 | 2255 | 400 | 100 |
YH-10W-96 | 96 | 75 | 265 | 3 | 3555 | 800 | 100 |
YH-10W-108 | 108 | 84 | 281 | 3 | 3555 | 800 | 100 |
YH-10W-120 | 120 | 96 | 300 | 3 | 4153 | 800 | 100 |
YH-10W-150 | 150 | 120 | 416 | 3 | 5040 | 800 | 100 |
YH-10W-200 | 200 | 156 | 520 | 3 | 7110 | 800 | 100 |
3. Überspannungsableiter vom Typ Metalloxid-Polymer-Gehäuse (lückenlos) für Wechselstromsysteme (Serie 20KA)
Modell | Nennspannung (kVr.ms) | Dauerbetriebsspannung (KVr.ms) | Blitzstoß-Restspannung bei Nennentladestrom (<=KVp) | Leitungsentladungsklasse | Kriechstrecke (mm) | 2 ms Rechteckimpulsstromfestigkeit (A) | 4/10 μhohe Stromstoßfestigkeit (KAp) |
YH-20W-108 | 108 | 84 | 281 | 3 | 3555 | 800 | 100 |
YH-20W-120 | 120 | 96 | 300 | 3 | 4153 | 800 | 100 |
YH-20W-150 | 150 | 120 | 416 | 3 | 5040 | 800 | 100 |
YH-20W-200 | 200 | 156 | 520 | 3 | 7110 | 800 | 100 |
4. Überspannungsableiter vom Typ Metalloxid-Porzellangehäuse (lückenlos) für Wechselstromsysteme (Serie 5KA)
Modell | Nennspannung (kVr.ms) | Dauerbetriebsspannung (KVr.ms) | Blitzstoß-Restspannung bei Nennentladestrom (<=KVp) | Leitungsentladungsklasse | Kriechstrecke (mm) | 2 ms Rechteckimpulsstromfestigkeit (A) | 4/10 μhohe Stromstoßfestigkeit (KAp) |
Y5W-6 | 6 | 5.1 | 18 | 280 | 150 | 65 | |
Y5W-9 | 9 | 7.65 | 27 | 320 | 150 | 65 | |
Y5W-12 | 12 | 10.2 | 36 | 320 | 150 | 65 | |
Y5W-15 | 15 | 12.75 | 45 | 450 | 150 | 65 | |
J5W-18 | 18 | 15.3 | 54 | 450 | 150 | 65 | |
J5W-21 | 21 | 16.8 | 63 | 450 | 150 | 65 | |
Y5W-24 | 24 | 19.2 | 72 | 510 | 150 | 65 | |
Y5W-27 | 27 | 21.6 | 81 | 510 | 150 | 65 | |
Y5W-30 | 30 | 24 | 90 | 890 | 150 | 65 | |
Y5W-33 | 33 | 26.4 | 99 | 890 | 150 | 65 | |
Y5W-36 | 36 | 28.8 | 108 | 890 | 150 | 65 |
5. Überspannungsableiter vom Typ Metalloxid-Polymer-Gehäuse (lückenlos) für Wechselstromsysteme (Serie 10KA)
Modell | Nennspannung (kVr.ms) | Dauerbetriebsspannung (KVr.ms) | Blitzstoß-Restspannung bei Nennentladestrom (<=KVp) | Leitungsentladungsklasse | Kriechstrecke (mm) | 2 ms Rechteckimpulsstromfestigkeit (A) | 4/10 μhohe Stromstoßfestigkeit (KAp) |
Y10W-6 | 6 | 5.1 | 18 | 1 | 280 | 250 | 100 |
Y10W-9 | 9 | 7.65 | 27 | 1 | 320 | 250 | 100 |
Y10W-12 | 12 | 10.2 | 36 | 1 | 320 | 250 | 100 |
Y10W-15 | 15 | 12.75 | 45 | 1 | 450 | 250 | 100 |
Y10W-18 | 18 | 15.3 | 54 | 1 | 450 | 250 | 100 |
Y10W-21 | 21 | 16.8 | 63 | 1 | 450 | 250 | 100 |
Y10W-24 | 24 | 19.2 | 72 | 1 | 510 | 250 | 100 |
Y10W-27 | 27 | 21.6 | 81 | 1 | 510 | 250 | 100 |
Y10W-30 | 30 | 24 | 90 | 1 | 890 | 250 | 100 |
Y10W-33 | 33 | 26.4 | 99 | 1 | 890 | 250 | 100 |
Y10W-36 | 36 | 28.8 | 108 | 1 | 890 | 250 | 100 |
Y10W-42 | 42 | 33.6 | 126 | 2 | 1256 | 400 | 100 |
Y10W-48 | 48 | 39 | 139 | 2 | 1256 | 400 | 100 |
Y10W-54 | 54 | 42 | 160 | 2 | 1256 | 400 | 100 |
Y10W-60 | 60 | 48 | 178 | 2 | 1440 | 400 | 100 |
Y10W-66 | 66 | 52.8 | 196 | 2 | 1440 | 400 | 100 |
Y10W-72 | 72 | 57 | 214 | 2 | 1440 | 400 | 100 |
Y10W-84 | 84 | 67.2 | 244 | 2 | 2200 | 400 | 100 |
Y10W-90 | 90 | 72.5 | 249 | 2 | 2200 | 400 | 100 |
Y10W-96 | 96 | 75 | 265 | 3 | 3350 | 800 | 100 |
Y10W-108 | 108 | 84 | 281 | 3 | 3350 | 800 | 100 |
Y10W-120 | 120 | 96 | 300 | 3 | 3948 | 800 | 100 |
Y10W-150 | 150 | 120 | 416 | 3 | 4400 | 800 | 100 |
Y10W-200 | 200 | 156 | 520 | 3 | 6700 | 800 | 100 |
6. Überspannungsableiter vom Typ Metalloxid-Polymergehäuse (lückenlos) für Wechselstromsysteme (Serie 20KA)
Modell | Nennspannung (kVr.ms) | Dauerbetriebsspannung (KVr.ms) | Blitzstoß-Restspannung bei Nennentladestrom (<=KVp) | Leitungsentladungsklasse | Kriechstrecke (mm) | 2 ms Rechteckimpulsstromfestigkeit (A) | 4/10 μhohe Stromstoßfestigkeit (KAp) |
Y20W-108 | 108 | 84 | 281 | 3 | 3555 | 800 | 100 |
Y20W-120 | 120 | 96 | 300 | 3 | 4106 | 800 | 100 |
Y20W-150 | 150 | 120 | 416 | 3 | 4400 | 800 | 100 |
Y20W-200 | 200 | 156 | 520 | 3 | 6700 | 800 | 100 |
Y20W-444 | 444 | 324 | 1106 | 4 | 17052 | 2000 | 100 |
1. Nennwerte: 0,22–500 kV (Porzellan), 0,22–220 kV (Verbundwerkstoff).
2. Anwendung: zum Schutz des Stromübertragungs- und -verteilungssystems vor Überspannung.
3. Eigenschaften:
1)Es sind Überspannungsableiter aus Verbundmetalloxid mit Silikonpolymergehäuse und Überspannungsableiter aus Metalloxid mit Porzellangehäuse erhältlich.
2)Einfache Installation und Wartung.
3)Gute Dichtungsfähigkeit zur Gewährleistung eines zuverlässigen Betriebs.
4)Schutz und Zuverlässigkeit des Überspannungsableiters wurden erheblich verbessert.
1. Umgebungslufttemperatur: -40℃ ~+40℃;
2. Höhe: <= 2000 m;
3. Frequenz: 48 Hz ~ 62 Hz;
4. Die zwischen den Anschlüssen des Überspannungsableiters angelegte Netzfrequenzspannung darf die Dauerbetriebsspannung des Überspannungsableiters nicht überschreiten.
5. Die Intensität des Erdbebens beträgt weniger als 8 Grad.
6. Max.Die Windgeschwindigkeit beträgt 35 m/s.
1. Überspannungsableiter vom Typ Metalloxid-Polymergehäuse (lückenlos) für Wechselstromsysteme (Serie 5 kA)
Modell | Nennspannung (kVr.ms) | Dauerbetriebsspannung (KVr.ms) | Blitzstoß-Restspannung bei Nennentladestrom (<=KVp) | Leitungsentladungsklasse | Kriechstrecke (mm) | 2 ms Rechteckimpulsstromfestigkeit (A) | 4/10 μhohe Stromstoßfestigkeit (KAp) |
YH-5W-6 | 6 | 5.1 | 18 | 320 | 150 | 65 | |
YH-5W-9 | 9 | 7.65 | 27 | 430 | 150 | 65 | |
YH-5W-12 | 12 | 10.2 | 36 | 430 | 150 | 65 | |
YH-5W-15 | 15 | 12.75 | 45 | 530 | 150 | 65 | |
YH-5W-18 | 18 | 15.3 | 54 | 530 | 150 | 65 | |
YH-5W-21 | 21 | 16.8 | 63 | 640 | 150 | 65 | |
YH-5W-24 | 24 | 19.2 | 72 | 640 | 150 | 65 | |
YH-5W-27 | 27 | 21.6 | 81 | 740 | 150 | 65 | |
YH-5W-30 | 30 | 24 | 90 | 890 | 150 | 65 | |
YH-5W-33 | 33 | 26.4 | 99 | 890 | 150 | 65 | |
YH-5W-36 | 36 | 28.8 | 108 | 1115 | 150 | 65 |
2. Überspannungsableiter vom Typ Metalloxid-Polymergehäuse (lückenlos) für Wechselstromsysteme (Serie 10KA).S)
Modell | Nennspannung (kVr.ms) | Dauerbetriebsspannung (KVr.ms) | Blitzstoß-Restspannung bei Nennentladestrom (<=KVp) | Leitungsentladungsklasse | Kriechstrecke (mm) | 2 ms Rechteckimpulsstromfestigkeit (A) | 4/10 μhohe Stromstoßfestigkeit (KAp) |
YH-10W-6 | 6 | 5.1 | 18 | 1 | 320 | 250 | 100 |
YH-10W-9 | 9 | 7.65 | 27 | 1 | 430 | 250 | 100 |
YH-10W-12 | 12 | 10.2 | 36 | 1 | 430 | 250 | 100 |
YH-10W-15 | 15 | 12.75 | 45 | 1 | 530 | 250 | 100 |
YH-10W-18 | 18 | 15.3 | 54 | 1 | 530 | 250 | 100 |
YH-10W-21 | 21 | 16.8 | 63 | 1 | 640 | 250 | 100 |
YH-10W-24 | 24 | 19.2 | 72 | 1 | 740 | 250 | 100 |
YH-10W-27 | 27 | 21.6 | 81 | 1 | 740 | 250 | 100 |
YH-10W-30 | 30 | 24 | 90 | 1 | 890 | 250 | 100 |
YH-10W-33 | 33 | 26.4 | 99 | 1 | 890 | 250 | 100 |
YH-10W-36 | 36 | 28.8 | 108 | 1 | 1115 | 250 | 100 |
YH-10W-42 | 42 | 33.6 | 126 | 2 | 1260 | 400 | 100 |
YH-10W-48 | 48 | 39 | 139 | 2 | 1260 | 400 | 100 |
YH-10W-54 | 54 | 42 | 160 | 2 | 1260 | 400 | 100 |
YH-10W-60 | 60 | 48 | 178 | 2 | 1465 | 400 | 100 |
YH-10W-66 | 66 | 52.8 | 196 | 2 | 1465 | 400 | 100 |
YH-10W-72 | 72 | 57 | 214 | 2 | 2255 | 400 | 100 |
YH-10W-84 | 84 | 67.2 | 244 | 2 | 2255 | 400 | 100 |
YH-10W-90 | 90 | 72.5 | 249 | 2 | 2255 | 400 | 100 |
YH-10W-96 | 96 | 75 | 265 | 3 | 3555 | 800 | 100 |
YH-10W-108 | 108 | 84 | 281 | 3 | 3555 | 800 | 100 |
YH-10W-120 | 120 | 96 | 300 | 3 | 4153 | 800 | 100 |
YH-10W-150 | 150 | 120 | 416 | 3 | 5040 | 800 | 100 |
YH-10W-200 | 200 | 156 | 520 | 3 | 7110 | 800 | 100 |
3. Überspannungsableiter vom Typ Metalloxid-Polymer-Gehäuse (lückenlos) für Wechselstromsysteme (Serie 20KA)
Modell | Nennspannung (kVr.ms) | Dauerbetriebsspannung (KVr.ms) | Blitzstoß-Restspannung bei Nennentladestrom (<=KVp) | Leitungsentladungsklasse | Kriechstrecke (mm) | 2 ms Rechteckimpulsstromfestigkeit (A) | 4/10 μhohe Stromstoßfestigkeit (KAp) |
YH-20W-108 | 108 | 84 | 281 | 3 | 3555 | 800 | 100 |
YH-20W-120 | 120 | 96 | 300 | 3 | 4153 | 800 | 100 |
YH-20W-150 | 150 | 120 | 416 | 3 | 5040 | 800 | 100 |
YH-20W-200 | 200 | 156 | 520 | 3 | 7110 | 800 | 100 |
4. Überspannungsableiter vom Typ Metalloxid-Porzellangehäuse (lückenlos) für Wechselstromsysteme (Serie 5KA)
Modell | Nennspannung (kVr.ms) | Dauerbetriebsspannung (KVr.ms) | Blitzstoß-Restspannung bei Nennentladestrom (<=KVp) | Leitungsentladungsklasse | Kriechstrecke (mm) | 2 ms Rechteckimpulsstromfestigkeit (A) | 4/10 μhohe Stromstoßfestigkeit (KAp) |
Y5W-6 | 6 | 5.1 | 18 | 280 | 150 | 65 | |
Y5W-9 | 9 | 7.65 | 27 | 320 | 150 | 65 | |
Y5W-12 | 12 | 10.2 | 36 | 320 | 150 | 65 | |
Y5W-15 | 15 | 12.75 | 45 | 450 | 150 | 65 | |
J5W-18 | 18 | 15.3 | 54 | 450 | 150 | 65 | |
J5W-21 | 21 | 16.8 | 63 | 450 | 150 | 65 | |
Y5W-24 | 24 | 19.2 | 72 | 510 | 150 | 65 | |
Y5W-27 | 27 | 21.6 | 81 | 510 | 150 | 65 | |
Y5W-30 | 30 | 24 | 90 | 890 | 150 | 65 | |
Y5W-33 | 33 | 26.4 | 99 | 890 | 150 | 65 | |
Y5W-36 | 36 | 28.8 | 108 | 890 | 150 | 65 |
5. Überspannungsableiter vom Typ Metalloxid-Polymer-Gehäuse (lückenlos) für Wechselstromsysteme (Serie 10KA)
Modell | Nennspannung (kVr.ms) | Dauerbetriebsspannung (KVr.ms) | Blitzstoß-Restspannung bei Nennentladestrom (<=KVp) | Leitungsentladungsklasse | Kriechstrecke (mm) | 2 ms Rechteckimpulsstromfestigkeit (A) | 4/10 μhohe Stromstoßfestigkeit (KAp) |
Y10W-6 | 6 | 5.1 | 18 | 1 | 280 | 250 | 100 |
Y10W-9 | 9 | 7.65 | 27 | 1 | 320 | 250 | 100 |
Y10W-12 | 12 | 10.2 | 36 | 1 | 320 | 250 | 100 |
Y10W-15 | 15 | 12.75 | 45 | 1 | 450 | 250 | 100 |
Y10W-18 | 18 | 15.3 | 54 | 1 | 450 | 250 | 100 |
Y10W-21 | 21 | 16.8 | 63 | 1 | 450 | 250 | 100 |
Y10W-24 | 24 | 19.2 | 72 | 1 | 510 | 250 | 100 |
Y10W-27 | 27 | 21.6 | 81 | 1 | 510 | 250 | 100 |
Y10W-30 | 30 | 24 | 90 | 1 | 890 | 250 | 100 |
Y10W-33 | 33 | 26.4 | 99 | 1 | 890 | 250 | 100 |
Y10W-36 | 36 | 28.8 | 108 | 1 | 890 | 250 | 100 |
Y10W-42 | 42 | 33.6 | 126 | 2 | 1256 | 400 | 100 |
Y10W-48 | 48 | 39 | 139 | 2 | 1256 | 400 | 100 |
Y10W-54 | 54 | 42 | 160 | 2 | 1256 | 400 | 100 |
Y10W-60 | 60 | 48 | 178 | 2 | 1440 | 400 | 100 |
Y10W-66 | 66 | 52.8 | 196 | 2 | 1440 | 400 | 100 |
Y10W-72 | 72 | 57 | 214 | 2 | 1440 | 400 | 100 |
Y10W-84 | 84 | 67.2 | 244 | 2 | 2200 | 400 | 100 |
Y10W-90 | 90 | 72.5 | 249 | 2 | 2200 | 400 | 100 |
Y10W-96 | 96 | 75 | 265 | 3 | 3350 | 800 | 100 |
Y10W-108 | 108 | 84 | 281 | 3 | 3350 | 800 | 100 |
Y10W-120 | 120 | 96 | 300 | 3 | 3948 | 800 | 100 |
Y10W-150 | 150 | 120 | 416 | 3 | 4400 | 800 | 100 |
Y10W-200 | 200 | 156 | 520 | 3 | 6700 | 800 | 100 |
6. Überspannungsableiter vom Typ Metalloxid-Polymergehäuse (lückenlos) für Wechselstromsysteme (Serie 20KA)
Modell | Nennspannung (kVr.ms) | Dauerbetriebsspannung (KVr.ms) | Blitzstoß-Restspannung bei Nennentladestrom (<=KVp) | Leitungsentladungsklasse | Kriechstrecke (mm) | 2 ms Rechteckimpulsstromfestigkeit (A) | 4/10 μhohe Stromstoßfestigkeit (KAp) |
Y20W-108 | 108 | 84 | 281 | 3 | 3555 | 800 | 100 |
Y20W-120 | 120 | 96 | 300 | 3 | 4106 | 800 | 100 |
Y20W-150 | 150 | 120 | 416 | 3 | 4400 | 800 | 100 |
Y20W-200 | 200 | 156 | 520 | 3 | 6700 | 800 | 100 |
Y20W-444 | 444 | 324 | 1106 | 4 | 17052 | 2000 | 100 |
EINLEITUNGEHV DRECONNECT Switch sind kritische Komponenten in Stromversorgungssystemen, bei denen sich die Zuverlässigkeit direkt auf die Gittersicherheit auswirkt. Herkömmliche mechanische Antriebe sind vor Herausforderungen wie langsame Reaktion und schwere Verschleiß, während die Fehlerdiagnose auf manuellen Inspektionen mit geringer Effizienz beruht.
Zusammengesetzte Isolatoren werden aufgrund ihrer hervorragenden Hydrophobizität, leichtem Gewicht und einer einfachen Installation in der Stromnetzkonstruktion häufig eingesetzt.
Die Einführung der Stromnetzbautechnik erstreckt sich in komplexe Umgebungen, die Effizienz der Feldinstallation und die langfristige Zuverlässigkeit von Kabelzubehör haben kritische Herausforderungen.
Surge -Arrestäre in tropischen/Wüsten-/Küstenregionen sind vor dreifacher Bedrohungen vorhanden
In diesem Artikel wird ein neuartiger Antriebsmechanismus auf magnetischer Flüssigkeitsdynamik (MFD) für EHV-Trennungsschalter vorgestellt, der in ein intelligentes intelligentes Fehlerdiagnosesystem integriert ist.
Zusammengesetzte Isolatoren in extremen Umgebungen (hohe Höhe, Gefrierentemperaturen und industrielle Verschmutzung) sind mit einer schweren Kontaminationsakkumulation und einer Eisbeschichtung ausgesetzt, was zu Flasser-Risiken führt.
Am 13. Juli 2025 erzielte Zhejiang Haivo Electrical Co., Ltd. eine erfolgreiche Rezertifizierung von drei kritischen internationalen Managementsystemen:- ISO 45001: 2018 Berufsgesundheit und Sicherheit- ISO 9001: 2015 Qualitätsmanagement- ISO 14001: 2015 Umweltmanagement
Introduction Composite -Isolatoren, kritisch für die externe Isolierung von Stromnetze, ist irreversibler Altern unter gekoppelten Belastungen (UV, Verschmutzung, Luftfeuchtigkeit).
EINLEITUNGMETAL OXIDS VARISTORS (MOVS), die als Kernkomponenten von Surge Protective Devices (SPDS) dienen, bestimmen kritisch die Leistung des Überspannungsschutzes in Stromversorgungssystemen und elektronischen Geräten.
Zhejiang Haivo Electrical Co., Ltd., ein prominenter Hersteller von Hoch- und Mittelspannungsstromübertragungs- und Vertriebsausrüstung, ist stolz darauf, seine Anerkennung als Zhejiang-Provinz-Provinz-Spezialisierung, raffinierte, einzigartige und innovative '-Erprovinzunternehmen (专精特新 SME) bekannt zu geben.
Email:jonsonchai@chinahaivo.com
WECHAT: +86 13587716869
WhatsApp: +86 13587716869
Tel: 0086-577-62836929.
0086-577-62836926.
0086-13587716869.
0086-15957720101.