| Verfügbarkeitsstatus: | |
|---|---|
JCQ-3(E)
Der Blitzableiter-Monitor JCQ-3E ist mit dem folgenden Ableiter in Reihe geschaltet und kann zur Aufzeichnung der Häufigkeit einer Blitzableiter-Aktion, aber auch eines Ableiters mit Milliamperemeter-Ableiter bei Betriebsspannung eines Leckstromüberwachungsgeräts verwendet werden.Blitzableiter für 220 kV und darunter. Wenn die Umgebungsbedingungen des Standorts mit dem gleichen Blitzableiter verbunden sind, ist er nicht für Orte mit starker Verschmutzung und starken Stößen geeignet.Durch die Zinkoxid-Ventilplatte werden die elektrischen Eigenschaften erheblich verbessert.
1.Geeignet für den Innen- und Außenbereich.
2.Umgebungstemperatur (-40 bis +40) ℃.
3. Die Höhe überschreitet nicht 2000 m.
4. Die Netzfrequenz (48 ~ 62) Hz.
5.Keine starken Vibrationen.
1. Elektrisches Prinzip
Blitzableiter-Monitor, z. B. Probenahmeventilplatte, Silikon Brückengleichrichter, Hochspannungskondensator, elektromagnetischer Zähler, Milliamperemeter-Komponenten.Es ist die Verwendung des Entladestroms des Ableiters, der Ventilplatte (nichtlinearer Widerstand), der vom Silizium-Brückengleichrichter erzeugten Spannung, der Ladung des Kondensators und der Entladung zum elektromagnetischen Zähler, jeweils eine Aufzeichnung nach der anderen, um dies zu erreichen Notieren Sie die Aktionszeiten des Blitzableiters.
2. Dieses Produkt verwendet ein hochwertiges Edelstahlgehäuse und verfügt über einen guten Korrosionsschutz.Die Dichtleistung ist gut und wird durch die äußere Umgebung nicht beeinträchtigt.Das interne Element verfügt über gute Anti-Aging-Eigenschaften und kann auf den Betrieb von Stromversorgungssystemen angewendet werden.Der Blitzschutzmonitor vom Typ JCQ-3E verwendet eine 2-Bit-Digitalanzeige. Die Anzeige ist klar und leicht zu beobachten.ist förderlich für die Kurzzeitfrequenz durch Blitzableiter vollständige Aufzeichnung.
| Technisch Parameter | 8/20μs Höchstgrenze Betriebs aktuell | 8/20μs untere Grenze Betriebs aktuell | 2ms rechteckig aktuell | 4/10μs Impuls | Restwert Spannung in nominal Entladung aktuell |
| JCQ-3E | 10KA | 50A | 1200A | 100 KA | unter 2,5 kV |
Installieren Sie einen Zähler unter Berücksichtigung seiner Gesamtzahl.Der Zähler sollte in Reihe zwischen Ableiter und Erde geschaltet werden, d. h. er wird parallel zu den Flanschen an den beiden Anschlüssen des Isoliersockels eines Ableiters angeschlossen.Wenn Sie eine Theke installieren, sollten Sie zuerst die Farbe von den beiden Befestigungslochflächen (Φ11) am Flansch der Theke abkratzen, um sicherzustellen, dass sie sehr gut verbunden sind.Befestigen Sie dann den Zähler in der Nähe des Sockels eines Ableiters mit einer M10x40-Schraube, wo er gut beobachtet werden kann.Es dient auch als geerdete Klemme.Verbinden Sie dann das Ende des Hochspannungskabels mit der Sammelschiene am oberen Flansch des Isolationssockels eines Ableiters mit einer Schraube Ml0x30.Überprüfen Sie die Theke nach Abschluss der Installation. Es darf keine deutliche Neigung vorhanden sein.Sie müssen es unter Bezugnahme auf Abschnitt 4.2 gut anpassen, wenn der Zeiger eines Zählers nicht auf „0“ zeigt.Dann kann es in Betrieb genommen werden.Sie sollten die rot lackierte M10-Mutter und die sechs M6x20-Schrauben am Sockel nicht lösen, um eine Zerstörung der Dichtung zu vermeiden.Im Folgenden wird auf die Gesamtabmessungen und die Einbaulage einer Theke hingewiesen.
4.1) Der Benutzer sollte ein einfaches erstellen Spot-Experiment in einem Zähler vor dem Betrieb und nach einem oder zwei Jahren Betrieb.
4.2) Eine einfache Möglichkeit, die Betriebseigenschaften eines Zählers zu testen: Sie benötigen einen Megger für 500 V und einen Kondensator für 600 V 10 μF.
Testprozedur:
Laden Sie zunächst den Kondensator auf, indem Sie den Megger drehen.Unterbrechen Sie den Ladestromkreis, wenn der Ladevorgang stabil ist, unter der Bedingung, dass das Megger weiter läuft.Lassen Sie dann den gut geladenen Kondensator einmal die beiden Anschlüsse der Spule des Zählers entladen, sodass der Zähler einmal zählt.Sie sollten das Experiment zehnmal wiederholen.Der Zähler ist gut, wenn er jederzeit normal und zuverlässig funktioniert.Wenn nicht, ist es möglich, dass der Zähler nicht funktioniert oder seine Empfindlichkeit geringer ist und er überprüft oder repariert werden muss.
4.3) Wenn seine Anzeige nicht auf „0“ steht, können Sie auch die ursprüngliche Zahl auf dem Zähler als Grundzahl für die Zählung betrachten und dann die Gesamtbetriebszeiten eines Ableiters addieren.
Der Blitzableiter-Monitor JCQ-3E ist mit dem folgenden Ableiter in Reihe geschaltet und kann zur Aufzeichnung der Häufigkeit einer Blitzableiter-Aktion, aber auch eines Ableiters mit Milliamperemeter-Ableiter bei Betriebsspannung eines Leckstromüberwachungsgeräts verwendet werden.Blitzableiter für 220 kV und darunter. Wenn die Umgebungsbedingungen des Standorts mit dem gleichen Blitzableiter verbunden sind, ist er nicht für Orte mit starker Verschmutzung und starken Stößen geeignet.Durch die Zinkoxid-Ventilplatte werden die elektrischen Eigenschaften erheblich verbessert.
1.Geeignet für den Innen- und Außenbereich.
2.Umgebungstemperatur (-40 bis +40) ℃.
3. Die Höhe überschreitet nicht 2000 m.
4. Die Netzfrequenz (48 ~ 62) Hz.
5.Keine starken Vibrationen.
1. Elektrisches Prinzip
Blitzableiter-Monitor, z. B. Probenahmeventilplatte, Silikon Brückengleichrichter, Hochspannungskondensator, elektromagnetischer Zähler, Milliamperemeter-Komponenten.Es ist die Verwendung des Entladestroms des Ableiters, der Ventilplatte (nichtlinearer Widerstand), der vom Silizium-Brückengleichrichter erzeugten Spannung, der Ladung des Kondensators und der Entladung zum elektromagnetischen Zähler, jeweils eine Aufzeichnung nach der anderen, um dies zu erreichen Notieren Sie die Aktionszeiten des Blitzableiters.
2. Dieses Produkt verwendet ein hochwertiges Edelstahlgehäuse und verfügt über einen guten Korrosionsschutz.Die Dichtleistung ist gut und wird durch die äußere Umgebung nicht beeinträchtigt.Das interne Element verfügt über gute Anti-Aging-Eigenschaften und kann auf den Betrieb von Stromversorgungssystemen angewendet werden.Der Blitzschutzmonitor vom Typ JCQ-3E verwendet eine 2-Bit-Digitalanzeige. Die Anzeige ist klar und leicht zu beobachten.ist förderlich für die Kurzzeitfrequenz durch Blitzableiter vollständige Aufzeichnung.
| Technisch Parameter | 8/20μs Höchstgrenze Betriebs aktuell | 8/20μs untere Grenze Betriebs aktuell | 2ms rechteckig aktuell | 4/10μs Impuls | Restwert Spannung in nominal Entladung aktuell |
| JCQ-3E | 10KA | 50A | 1200A | 100 KA | unter 2,5 kV |
Installieren Sie einen Zähler unter Berücksichtigung seiner Gesamtzahl.Der Zähler sollte in Reihe zwischen Ableiter und Erde geschaltet werden, d. h. er wird parallel zu den Flanschen an den beiden Anschlüssen des Isoliersockels eines Ableiters angeschlossen.Wenn Sie eine Theke installieren, sollten Sie zuerst die Farbe von den beiden Befestigungslochflächen (Φ11) am Flansch der Theke abkratzen, um sicherzustellen, dass sie sehr gut verbunden sind.Befestigen Sie dann den Zähler in der Nähe des Sockels eines Ableiters mit einer M10x40-Schraube, wo er gut beobachtet werden kann.Es dient auch als geerdete Klemme.Verbinden Sie dann das Ende des Hochspannungskabels mit der Sammelschiene am oberen Flansch des Isolationssockels eines Ableiters mit einer Schraube Ml0x30.Überprüfen Sie die Theke nach Abschluss der Installation. Es darf keine deutliche Neigung vorhanden sein.Sie müssen es unter Bezugnahme auf Abschnitt 4.2 gut anpassen, wenn der Zeiger eines Zählers nicht auf „0“ zeigt.Dann kann es in Betrieb genommen werden.Sie sollten die rot lackierte M10-Mutter und die sechs M6x20-Schrauben am Sockel nicht lösen, um eine Zerstörung der Dichtung zu vermeiden.Im Folgenden wird auf die Gesamtabmessungen und die Einbaulage einer Theke hingewiesen.
4.1) Der Benutzer sollte ein einfaches erstellen Spot-Experiment in einem Zähler vor dem Betrieb und nach einem oder zwei Jahren Betrieb.
4.2) Eine einfache Möglichkeit, die Betriebseigenschaften eines Zählers zu testen: Sie benötigen einen Megger für 500 V und einen Kondensator für 600 V 10 μF.
Testprozedur:
Laden Sie zunächst den Kondensator auf, indem Sie den Megger drehen.Unterbrechen Sie den Ladestromkreis, wenn der Ladevorgang stabil ist, unter der Bedingung, dass das Megger weiter läuft.Lassen Sie dann den gut geladenen Kondensator einmal die beiden Anschlüsse der Spule des Zählers entladen, sodass der Zähler einmal zählt.Sie sollten das Experiment zehnmal wiederholen.Der Zähler ist gut, wenn er jederzeit normal und zuverlässig funktioniert.Wenn nicht, ist es möglich, dass der Zähler nicht funktioniert oder seine Empfindlichkeit geringer ist und er überprüft oder repariert werden muss.
4.3) Wenn seine Anzeige nicht auf „0“ steht, können Sie auch die ursprüngliche Zahl auf dem Zähler als Grundzahl für die Zählung betrachten und dann die Gesamtbetriebszeiten eines Ableiters addieren.
Elektrische Systeme bilden die Grundlage des täglichen Lebens und es ist von entscheidender Bedeutung, sie vor Schäden oder Ausfällen zu schützen. Überspannungsableiter und Blitzableiter sind gängige Komponenten zum Schutz dieser Systeme. Obwohl sie ähnlich sind, gibt es wesentliche Unterschiede in der Art und Weise, wie sie verwendet werden.
Moderne Geschäftsprojekte sind auf Elektrokabel angewiesen, um eine saubere, unterbrechungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten. Daher müssen alle Kabel ordnungsgemäß installiert werden, um Schäden zu vermeiden und eine solche Stabilität zu gewährleisten. Hier kommen Kabelverschraubungen ins Spiel.
In heutigen Elektro- und Kabelmanagementsystemen werden wärmeschrumpfende Abschlusswiderstände verwendet, um eine starke Methode zur Abdichtung, Isolierung und zum Schutz von Kabelenden zu bieten. Aber was sind sie wirklich? Wie funktionieren sie? Und vor allem: Was sind ihre Merkmale?
Die 138. Canton Fair wurde feierlich eröffnet! Zhejiang Haivo freut sich auf den Besuch aller neuen und alten Freunde hier. Wir haben die neuesten Produkte und Lösungen mitgebracht. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen und die gemeinsame Diskussion der Zusammenarbeit!
Jedes Jahr kommt es am Arbeitsplatz zu elektrischen Gefahren – viele davon lassen sich mit dem richtigen Trennschalter verhindern. Trennschalter spielen eine wesentliche Rolle für die Sicherheit und Effizienz von Energiesystemen. Es gibt jedoch zwei Haupttypen davon: Trennschalter mit und ohne Sicherung.
Hochspannungsschalter spielen eine Sicherheitsfunktion im Stromnetz und steuern und schützen Stromsysteme. Ohne sie besteht in Ihren elektrischen Systemen das Risiko eines elektrischen Fehlers während der Wartung oder Reparatur. Doch was genau macht ein Hochspannungsschalter? Warum ist es für die Netzstabilität von entscheidender Bedeutung?
Bei der Wartung von Freileitungsleitungen ist der Obergurt ein wesentliches Element, das die Zuverlässigkeit aller Komponenten gewährleistet. Die Wahl eines geeigneten Oberbinders kann einen großen Einfluss auf den Betrieb jedes Stromübertragungsprojekts haben, sei es als Versorgungsunternehmen oder als Stromverteiler.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Bediener und Elektriker in leistungsstarken Maschinen sicher arbeiten können? Dies liegt an der wesentlichen Natur von Trennschaltern – einem Sicherheitswerkzeug, das bei Unfällen den Stromfluss unterbricht.
Elektrische Isolatoren in Freileitungs- und Verteilungssystemen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung elektrischer und mechanischer Unterstützung. Zwei der gebräuchlichsten Formen von Isolatoren sind der Stiftisolator und der Pfostenisolator.
Sicherheit und Zuverlässigkeit sind von größter Bedeutung, egal ob Sie eine Übertragungsleitung modernisieren, ein Umspannwerk bauen oder eine Industrieanlage betreiben. Hier kommen Trennschalter ins Spiel.
Email:jonsonchai@chinahaivo.com
WECHAT: +86 13587716869
WhatsApp: +86 13587716869
Tel: 0086-577-62836929.
0086-577-62836926.
0086-13587716869.
0086-15957720101.