Ein zusammengesetzter Isolator ist ein elektrisches Isoliergerät aus mehreren Materialien. Der häufigste Typ des Dehnungsisolators ist die auf Hochspannungsstromleitungen verwendete Metall-Endeinheit mit Porzellan. Das Wort 'Composite' bezieht sich einfach auf die Tatsache, dass diese Isolatoren aus mehreren Materialien bestehen. In einer typischen Einheit befindet sich ein innerer Kern aus Glas oder Porzellan, der von einem äußeren Gehäuse aus Metall oder Kunststoff umgeben ist. Die Materialien werden mit einem Epoxidharz miteinander verbunden, das eine stärkere Bindung bildet als die einzelnen Materialien selbst. Der Hauptvorteil von zusammengesetzten Isolatoren gegenüber anderen Arten von elektrischen Isolatoren ist ihre überlegene Festigkeit. Da sie aus mehreren Materialien bestehen, können sie höheren Kräften standhalten, ohne zu brechen oder zu deformieren. Dies macht sie ideal für die Verwendung in Hochspannungsanwendungen, bei denen sie einem hohen Maß an mechanischer Spannung ausgesetzt sind.